Kick-Off Schulungsprogramm der dibkom für Süddeutschland
Die dibkom - das Deutsche Institut für Breitbandkommunikation - führt am 11. und 12. März 2025 in den Räumlichkeiten der Connect Com in Oberboihingen eine zweitätige Schnupperschulung durch.
Themen sind unter anderem: Einfluss des Telekommunikationsmodernisierungsgesetzes auf Netzbetreiber, Bauüberwachung für Netzbetreiber und Kommunen, Möglichkeite der Gebäudeverkabelung sowie einen Auszug aus der dibkom-Schulung "Grundlagen zur VOB" (Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen)
Der Ablauf der ersten dibkom Schulung sieht folgendermaßen aus:
Tag 1, Di 11. März 2025
- Beginn: 10.30 Uhr
- Thema am Vormittag: Telekommunikationsmodernisierungsgesetz
- Mittagspause und Besichtigungstour durch den CCM Standort
- Themen am Nachmittag: Brandschutz (rechtliches & grundlegende Erfordernisse), Bauüberwachung für Netzbetreiber & Kommunen: Leistungsbeschreibung
- Abschlussdiskussion, Ende gegen 17.00 Uhr
Tag 2, Mi 12. März 2025
- Beginn: 9.00 Uhr
Themen am Vormittag: Neue Formate der dibkom, aktuelle Möglichkeiten und technische Voraussetzungen in der Gebäudeverkablung, Grundlagen VOB (Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen) - Mittagspause
- Themen am Nachmittag: offene Fragerunde, Ende der offiziellen Schulung gegen 14.00 Uhr
Diese erste dibkom Schulung, sozusagen der Kick-Off für weitere Schulungen und Seminare der dibkom im Süden Deutschlands, ist für die Teilnehmer kostenfrei. Eine Voranmeldung ist zwingend erforderlich, da die verfügbaren Plätze begrenzt sind.
Anmeldung
Die Vergabe der Plätze erfolgt nach dem Motto "First come - first serve" vergeben. Sie können sich per E-Mail anmelden: marketing@connectcom.de