Die dibkom - das Deutsche Institut für Breitbandkommunikation - führt am 11. und 12. März 2025 in den Räumlichkeiten der Connect Com in Oberboihingen eine zweitätige Schnupperschulung durch. Themen sind unter anderem: Einfluss des Telekommunikations-modernisierungsgesetzes auf Netzbetreiber, Bauüberwachung für Netzbetreiber und Kommunen, Möglichkeiten der Gebäudeverkabelung sowie die Grundlagen zur VOB (Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen)
Connect Com ist aktiver Partner des Connect BW: Zukunftsforum für Glasfaser und MobilfunkWir unterstützen die Veranstaltung als Aussteller, Kommunikationspartner und mit einem Fachvortrag von Falco Lehmann. Das innovative Veranstaltungsformat kombiniert Fachvorträge, Workshops und eine begleitende Ausstellung, bei der rund 20 Unternehmen ihre neuesten Konzepte und Technologien für die Netzinfrastrukturen von morgen präsentieren.
Das DIN Modul MIDI bietet eine platzsparende und vielseitige Lösung für Glasfaserinstallationen in der Netzebene 4. Ob Spleißgehäuse, Patch- oder Breakout-Lösung – das Modul überzeugt durch höchste Qualität und einfache Integration in DIN-Schienen-Systeme.
Die BELUGA APL Gehäuseserie von Connect Com ist die ideale Wahl für den Hausübergabepunkt (HüP) in FTTH/FTTB-Glasfasernetzen. Dank ihrer vielfältigen Ausführungen – als Spleiß-Spleißversion oder mit Spleiß-Patch-Modul – und unterschiedlichen Packungsdichten lassen sich die BELUGA Gehäuse individuell anpassen.
Wir sind ab 23.12.2024 bis 1.1.2025 in den Betriebsferien. Letzter Versandtag ist Mittwoch 18.12.2023 bis 12 Uhr. Ab Donnerstag 2.1.2025 sind wir wieder in gewohnter Weise für Sie erreichbar.Wir wünschen Ihnen frohe Festtage und alles Gute im neuen Jahr.
Das DUO Open Access Gehäuse von Connect Com erleichtert die Verbindung am Übergang von Netzebene 3 zu Netzebene 4: Das flexible, zweitürige Kollokationsgehäuse ermöglicht durch zwei separat abschließbare Bereiche, Zugang für unterschiedlichen Nutzergruppen/Betreiber.
Die ARCA XS Glasfaser-Anschlussdosen von Connect Com mit bis zu 8 LCAPC Anschlüssen setzen neue Maßstäbe in der Inhouse-Verkabelung (Netzebene 4).
In der FITH-Verkabelung ist die Qualität der Glasfaserkomponenten und deren Zusammenspiel für eine zuverlässige und sichere Datenübertragung entscheidend. Ob Einfamilienhaus, Mehrfamilienhaus oder großes Wohnbauprojekt – Connect Com hat die passende FITH-Lösung.
Unser neues LWL-Lexikon erklärt alle wichtigen Fachbegriffe rund um die Glasfaser-Technologie.Perfekt für alle, die sich schnell und einfach informieren möchten.
Connect Com ist erstmalig als Aussteller vor Ort dabei und wir freuen uns darauf, Ihnen unsere innovativen Komplettlösungen für Fiber-In-The-Home (Inhouse-Verkabelung in der Netzebene 4) vorzustellen.
Wir blicken auf einen erfolgreichen und inspirierenden CCM Innovationstag zurück und bedanken uns herzlich bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern sowie unseren Partnern, die sich im Ausstellungsbereich und mit Vorträgen beteiligt und zum Gelingen beigetragen haben. Unter dem Motto "Die Zukunft der Glasfaser" durften wir am 10. Oktober mehr als 150 Gäste in unseren neuen Räumlichkeiten in Oberboihingen begrüßen und gemeinsam in die spannende Welt des Breitbandnetzausbaus eintauchen.
Glasfaserkomponenten von Connect Com sorgen dafür, dass die Daten- und Telekommunikation auf dem legendären Wacken-Festival zuverlässig funktioniert.Hinter den donnernden Gitarrenriffs und den ausgelassenen Menschenmassen steckt ein hochmodernes Glasfasernetz, ohne das kein Ton aus den Boxen und kein Bier in die trockenen Kehlen der Metalheads kommt.